
vergangene Veranstaltungen

Weihnachtsgottesdienst
Di. 25. Dez 2018 11:00 Uhr Dreifaltigkeits Kirche Bern
Mozart -Missa brevis KV192
Leitung: Kurt Meier
Love Life
Musical von Kurt Weill & Alan Jay Lerner
Konzert Theater Bern
Rolle: Miss Märchenprinz
Premiere Fr. 31. Aug. 2018 19:30
So. 02. Sep 18:00
Mi. 05. Sep 19:30
Fr. 07. Sep 19:30
Sa. 08. Sep 19:30
So. 09. Sep 16:00
Di. 11. Sep 19:30
Chorkonzert
Mi. 13. Juni 2018 19:30 Uhr Konzerttheater Bern
Chor Konzert Theater Bern
Berner Symphonieorchester
musikalische Leitung: Zsolt Czetner
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL 1685 – 1759
«Dixit Dominus» HWV 232 (1707) (32’)
FELIX MENDELSSOHN 1809 – 1847
Die erste Walpurgisnacht op. 60 (1830/31, rev. 1842/43)(35’)
Chorkonzert
Fr. 8. Juni 2018 19:30 Uhr, Konzerttheater Bern
Chor Konzert Theater Bern
Berner Symphonieorchester
musikalische Leitung: Zsolt Czetner
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL 1685 – 1759
«Dixit Dominus» HWV 232 (1707) (32’)
FELIX MENDELSSOHN 1809 – 1847
Die erste Walpurgisnacht op. 60 (1830/31, rev. 1842/43)(35’)

Ostergottesdienst
So. 1. April 2018 9:30 Uhr, katholische Kirche Zollikofen BE
Jubelmesse in G-Dur von C. M. v. Weber
Klavier: Liussy Ouroumova
Leitung: Anett Rest
Hänsel und Gretel
ab 21. Juni bis 2. Juli 2017 Moosegg(BE)
Märchen mit Muik von E. Humperdink
Regie/Dramaturgie: Simon Burkhalter
Muikalische Leitung: Bruno Leuschner
Kostüme: Renate Tschabold
Besetzung:
Hänsel: Madeleine Merz
Gretel: Marie-Louise Tosheva
Vater: Ulrich Simon Eggimann
Mutter/Hexe: Judith Lüpold
Erzählerin: Therese Wittwer
Waldtiere: Chor der Freilichtspiele Moosegg
weitere Vorstellungen:
Fr. 23. Juni 20:15 Uhr
So. 25. Juni 15:00 Uhr
Mi. 28. Juni 20:15 Uhr
Sa. 1. Juli 20:15 Uhr
So. 2. Juli 15:00 Uhr

Abschluss Rezital
Mo. 15. Mai 2017, 18 Uhr Bern, Yehudi Menuhin Forum
Marie-Louise Tosheva -Sopran
Monika Nagy -Klavier

Benefietconcert ten bate van het Vriendenhuis Schilde – Think out of the Box
So. 7 Mai 2017, 15 Uhr, Sint-Pauluskerk -Antwerpen (BEL)
Georganiseerd door the Order of the Fleur de Lys – N°3 de Montgomery Company vzw
W.A. Mozart: Symfonie nr 25
en geliefde arias van Mozart, Puccini, Verdi, Gershwin en Porter
Marie-Louise Tosheva, sopraan
Wilfried Van den Brande, bas-bariton
Antwerp Sinfonietta
Wase Kantorij
o.l.v. Ivo Venkov
Mors et Vita
Sa. 25. März 2017, 19:30 Uhr Bern, Französische Kirche
Unter dem Motto Mors et Vita präsentiert Canto Classico ein Musikprogramm, das die ganze Spannweite zwischen Leben und Tod symbolisiert. Die Kontraste dieses Programms erstrecken sich auch auf die musikalischen Epochen von Frühbarock und Moderne.
Programm
Henry Purcell (1659-1695)
Funeral Music for Queen Mary
für Soli, Chor, Bläser, Perkussion und Continuo
Johann Wilhelm Hertel (1727-1789)
Concerto a 5 für Trompete, 2 Oboen, 2 Fagotte
Jean-François Michel (*1957)
Intrada für 2 Trompeten, 2 Posaunen
Francis Poulenc (1899-1963)
Suite Française nach Renaissancetänzen von Claude Gervaise
für 2 Ob, 2 Fg, 2 Tp, 3 Pos, kl. Tr, Cembalo
Igor Strawinsky (1882-1971)
Messe für Soli, Chor und Doppel-Bläserquintett
Mitwirkende
Marie-Louise Tosheva, Sopran
Sarah Widmer, Mezzosopran
Mark Serdiuk, Tenor
Lucas Misteli, Bass
Jean-François Michel, Trompete
Canto Classico Konzertchor Bern
Continuo
Bläser Orchestra Classica
Willi Derungs, Leitung
Robert Schumann Der Rose Pilgerfahrt op. 112 Originalfassung für Soli, Chor und Klavier
Sa. 28. Januar 2017, 19:30 Uhr Bern, Französische Kirche
Ensemble Novocanto
Rose (Sopran) Marie-Lousie Tosheva
Fürstin (Mezzosopran) Bettina Schneebeli
Marthe (Alt) Sarah Widmer
Todtengräber (Bariton) Wolf Latzel
Müllerin (Mezzosopran) Bettina Schneebeli
Müller (Bariton) Volker Giese
Solo Sopran I Rebekka Maeder
Solo Sopran II Valentyna Halushko
Solo Alt Sarah Widmer
Solo Tenor Jan-Martin Mächler
Solo Bass Volker Giese
Klavier: Christoph Zbinden
Leitung: Willi Derungs
Ausklang
Do. 29. Dezember 2016, 19:30 Uhr Bern, Heiliggeistkirche
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie Nr. 35, D-Dur,"Haffner"
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Exsultate, jubilate" K.V.165
Gioachino Rossini:
Ouvertüre zu "Il Signor Bruschino"
Gaetano Donizetti:
"Quel guardo il cavaliere" aus
"Don Pasquale"
Albert Lortzing:
Holzschuhtanz aus
"Zar und Zimmermann"
Johann Strauss:
"Mein Herr Marquis" aus
"Die Fledermaus"
Emile Waldteufel:
Estudiantina Walzer Op.191
Frederick Loewe:
"I could have danced all night" aus
"My Fair Lady"
Solistin: Marie-Louise Tosheva
Musikalische Leitung: Ingo Becker
Konzertorchester Bern

Konzert
Mi. 20.Juli 2016, 18 Uhr Russe(BG), Kultursaal
Opern- Konzertarien und Lied von W.A. Mozart, H. Wolf, F. Schubert, J. Strauss, G. Donizetti
Sopran: Marie-Louise Tosheva, Anna-Maria Spataris
Klavier: Natalia Radoslavova

My fair Lady & Eine Nacht in Venedig
So. 3. April 2016, 17 Uhr Bern, Yehudi Menuhin Forum und So. 10. April 2016, 17 Uhr Chur, GKB Auditorium
Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert Canto Classico zusammen mit der Bündner Vokalformation Voces Illiande (www.vocesilliande.ch) eiin Operetten-Musical-Konzert in halb szenischer Aufführung. Zauberhafte Operettenmelodien und Walzerklänge sowie schmissige Rhythmen und Broadway-Atmosphäre im Musical animieren nicht nur die Mitwirkenden zu Höchstleistungen, sondern werden auch das Konzertpublikum in ihren Bann ziehen.
Marie-Louise Tosheva, Sopran
Bettina Schneebeli, Mezzosopran
Raimund Wiederkehr, Tenor
Roberto Ortiz, Tenor
Wolf Latzel, Bariton
Armin Waschke, Piano
Willi Derungs, Leitung

Es lebe die Oper
Mo. 25. April 2016, 20 Uhr Schliern(BE), Murrihuus
Arien und Duette aus deutschen und italienischen Opern.
Sopran: Marie-Lousie Tosheva
Tenor: Mariusz Chrozanovsky
Pianist: Armin Waschke

Gräfin Mariza
Sa. 14. Februar 2015, 19:30 Uhr Bern, Nationaltheater